Programm 2024

Donnerstag, 23.5.2024
15.00 Uhr bis 22.00 Uhr


17.00 Uhr

Duo [:klak:]

Ort: Bühne

Schon allein die seltene Kombination von Akkordeon und Saxofon der beiden Kärntner Musiker Stefan Kollmann und Markus Fellner ist erfrischend ungewöhnlich. Ähnlich lässt sich auch ihre Musik beschreiben, die stilistisch irgendwo zwischen Tango Nuevo, Klezmer und Jazz angesiedelt ist. Mit ihren drei bisher erschienenen Alben sind sie auch international viel herumgekommen und sind so zu einem der gefragtesten Acts der heimischen Weltmusikszene geworden. Musikalische Raffinesse trifft auf eine gefühlvolle, leichtfüßige Eleganz und ganz viel Gefühl – von zarter Melancholie bis zur puren Lebensfreude.


18.30 Uhr

Offizielle Eröffnung

Ort: Bühne


19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Die TV und Streaming Show "Im Hafen" wird erstmalig im Lendhafen in Klagenfurt aufgezeichnet. Bamlak Werner führt als Host durch die Sendung. Sie singt aber auch. Durch den Abend begleitet uns die "Lendband" unter der Leitung von Karen Asatrian. Im Gastgarten der Le Garage kann das Geschehen im Lokal über zwei Monitore verfolgt werden. Alle sind eingeladen, dabei zu sein und mitzuwirken, auch ein rasender Reporter wird im Hafen unterwegs sein. 


Im Anschluss an die Sendung, ca 21.00 Uhr

Bamlak Werner & die Lendband

Ort: Terasse Le Garage

Ein musikalischer Abend im Rahmen von "What You Do for Love": Sängerin Bamlak Werner, die der jüngeren Generation auch als Social Media Celebrity Cloudhead bekannt ist, entführt in die zeitlose Welt der Musik von Ella Fitzgerald, Nina Simone bis zu Eva Cassidy – eine Mischung aus Jazz und Pop, durchtränkt von Emotionen und Leidenschaft. Ihre tiefe Verbundenheit zum Jazz, die sie bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr intensiv pflegt, spiegelt sich in jeder Note wider und entführt Sie auf eine Reise durch die Klangwelten der großen Songwriterinnen. Begleitet wird Cloudhead von der Lendband unter der Leitung von Karen Asatrian.

Freitag, 24.5.2024
15.00 bis 22.00 Uhr


16.00 Uhr und 17.30 Uhr

Clown Giggo sucht Gisela (Kinderprogramm)

Ort: im Hafen

Ob weltweit mit den "Roten Nasen" oder im schönen Heimatland Kärnten - Giggo und Rita sind immer gut drauf und erfreuen das Publikum mit ihrem mitreißenden Charme. Diesmal wird es wieder ziemlich spannend, denn Clown Giggo (Christian Moser) kann sein Kamel Gisela (Marlies Franz und Minna Egger) nicht finden. Er vermutet es im Lendhafen und macht sich dort auf die Suche - schließlich möchte er dem kleinen und großen Publikum die Kunststücke zeigen!


18:00 Uhr

Saisoneröffnung der Lendhauer

Präsentation Postkartenbuch, Performance von VADA und Konzert von Marie & Luise
Ort: Bühne

Seit nunmehr über 15 Jahren beleben die Lendhauer den Lendhafen mit Kunst und Kultur und gestalten mit ihren Aktivitäten ein lebenswertes und offenes Klagenfurt mit. Aus diesem freudigen Anlass haben die Lendhauer ein Postkartenbuch kreiert, in dem viele schöne Ansichten der letzten Jahre versammelt sind. Begleitet werden die Fotos von Statements einer Vielzahl von Künstler:innen, Musiker:innen, Literat:innen und Weggefährt:innen der vergangenen Jahre. Mit der Präsentation des Postkartenbuchs eröffnen die Lendhauer die heurige Saison im Lendhafen. Das Publikum darf sich auf eine Performance von VADA und ein Konzert von Marie & Luise freuen. 

VADA

Der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits (VADA) beschäftigt sich unablässig mit der Entwicklung, Weiterentwicklung, Vermittlung und Verbreitung origineller und universeller künstlerischer Konzepte. Anlässlich der Präsentation des Postkartenbuchs der Lendhauer nimmt VADA das Publikum mit auf eine humoristische, kurze Reise durch das Kunst- und Kulturprogramm im Lendhafen seit 2008. Szenisch und anekdotisch werden auch einige der Grußworte aus dem Postkartenbuch zum Besten gegeben.

Marie & Luise

Luise, die offenkundig schönste Gitarre der Welt, hat sich eine Liedermacherin ausgesucht, mit der sie seit vielen Jahren gemeinsame Sache macht. Mal laut und mal leise singt sich Marie Vollmer in ihren wortspieldurchzogenen Texten quer durch alle Gefühlswelten und nimmt ihr Publikum dabei auf so manche Reise mit. MARIE & LUISE haben von träumerischer Leichtigkeit bis hin zum kraftvollen Protestsong eine bunte Mischung im Gepäck und verteilen sie gerne in Klagenfurts schönstem Freiluftwohnzimmer.


20.00 - 23.00

Uhr Chill-Out mit DJ K-Mo

Ort: Bühne

Rund 15.000 Vinylscheiben hat der Villacher DJ K-MO nach über 30 Jahren Plattensammeln in seinem Archiv und legt fast ebenso lange in ganz Kärnten in Clubs, Bars und bei Festivals auf. Seit 2003 sind seine Mixe auch regelmäßig in der legendären Musiksendung „La Boum Deluxe“ auf FM4 zu hören. Verarbeitet werden die verschiedensten Musikrichtungen von Soul, Funk, HipHop über Disco und House. Zu hören auch in seiner regelmäßigen Sendung „Move & Groove“ auf Radio Agora.

Samstag, 25.5.2024
11.00 Uhr bis 22.00 Uhr


11.00 Uhr, 12.00 Uhr und 13.00 Uhr

Rudi Katholnig & Hans-Peter Steiner

Ort: im Hafen

Zwischen Tango nuevo, New Musette, Jazz und World angesiedelt, schaffen Rudi Katholnig am Akkordeon und Hans-Peter Steiner am Saxophon ein a-typischen Sound, jenseits von dem, was man sich von diesen Instrumenten erwartet. Sozusagen: „Crossover“. Speziell diese Klangfarbe zeichnet auch ihre Eigenkompositionen mit viel Improvisation aus. Im aktuellen Programm präsentiert das Duo neben Eigenkompositionen auch zahlreiche Bearbeitungen von Astor Piazzolla, Dave Brubeck, Richard Galliano, Hermeto Pascoal, bis hin zu Rock und Pop.


14.00 Uhr und 15.00 Uhr

Corina Kuhs

Ort: im Hafen

Die Musik von Corina Kuhs ist vielfältig und sorgt bei ihren Zuhörern immer für Überraschungen! Die wandelfähige Stimme in Kombinationen mit ihrem spielerischen und experimentellen Zugang zu den zahlreichen Instrumenten und Musikstilen zeichnen die Kärntner Multiinstrumentalistin aus, beim Hafenknistern wird sie als Straßenmusikerin ihre faszinierende Mischung aus Weltmusik, Ethno-Improvisationen und Eigenkompositionen mitbringen. Mit ihren Klängen eröffnet sie eine träumerische Atmosphäre, in die die Zuhörer eintauchen können.


15.30, 16.30 und 17.30 Uhr

Rembranth: Comic Jonglage, Zauber und Fakir Show (Kinderprogramm)

Ort: im Hafen

Rembranth bringt Kinder zum Staunen und Lachen. In seinem Repertoire hat er spannende Zaubertricks, bezaubernde Jonglage, ansteckenden Humor und viel Charme eingepackt, um sein kleines und großes Publikum mit seiner Magie, seinen Improvisationsküsten und technischem Können zu begeistern. Mit dem Verein für Zirkusaktivitäten ist er in ganz Kärnten unterwegs, von der Zirkusschule bis zum Walking Act.  


16.00 und 17.00 Uhr

half // half: Sophie Eder & Mathias Krispin Bucher

Ort: Bühne

Die Stimme: Sophie Eder. Wie das Meer unberechenbar in fester Konsistenz, ob ruhig, sanft, beinah im Stillen bis stark, kraftvoll und raumerfüllend. Der Kontrabass: Mathias Krispin Bucher. Fest geerdet und pulsierend trifft der Rhythmus das Herz, tanzend, verweilend, zentriert und verspielt. Die Basis ist das Wechselspiel der Beiden. Der Bass fungiert als Wurzel der Stimme. Das Repertoire von half // half: Hier reicht der Jazz dem Pop die Hand und tanzt in der Klassik. Die Verbindung sind der Humor und die Freude an der Musik der beiden, lässt man sich darauf ein, so wird man ganz automatisch ein Teil vom Ganzen von half // half.


18.00-19.00 Uhr

Exklusive Weinverkostung bei Georgs Salon am Lendhafen

Lerne die Welt der exklusiven österreichische Weine kennen! Erforsche die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer heimischen Tropfen, darunter die kostbaren Sorten Rotgipfler, Jubiläumsrebe, Neuburger, Blauburger und Referenzwein. Ein Programmpunkt, der Gaumen verzaubern wird!

Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl! Teilnahmegebühr 20€
Anmeldung erforderlich: gs.georgssalon.at oder telefonisch unter 0664 420 55 80


19.00, 20.00 und 21.00 Uhr

Imp da Dimp

Ort: Bühne

IMP DA DIMP ist eine Live- Boogaloo-Band, die Grooves und Soul auf die Tanzfläche bringt. Verglichen mit der Musik der 60er Jahre von James Brown, Dr. Lonnie Smith und Grant Green, hat ihre Musik auch Einflüsse von Künstlern wie Jimi Hendrix, Parliment Funkadelic oder Daft Punk. Gitarrist Adam Rafferty verbrachte unzählige lange Nächte damit, in Harlems Jazz- und Bluesclubs zu spielen. Florian Kasper (Schlagzeug mit Max the Sax, Parov Stelar, Hot Pants Road Club), Felipe Ramos (Bass für Tasheeno, Jo Strauss, Fireman Crew) und Philipp Rist (Keys / Organ für Hikee Bikini, Jo Strauss, Bye Maxine) liefern die treibenden Grooves, die ein Stillsitzen nahezu unmöglich machen.

Sonntag, 26.5.2024
10.00 Uhr bis 20.00 Uhr


10:30, 11:30 und 12:30 Uhr

Duo Masis

Ort: Bühne

Unvergessliche Filmmusik von Charlie Chaplin und Ennio Morricone erklingt eingebettet zwischen armenischen und russischen Volksweisen, gefolgt von temporeichen Tango-Nuevo-Klassikern von Astor Piazolla: Kleine Besetzung, große Musik! Das Duo Masis – der armenische Name für den biblischen Berg Ararat verweist auf die Herkunft von Geigerin Anna Hakobyan und Pianist Karen Asatrian, überzeugt international mit ihren kraftvollen, vitalen und einfühlsamen Interpretationen und ihrer außergewöhnlichen musikalischen Virtuosität. 


14.30 Uhr, 15:30 und 16.30 Uhr

Mango Deluxe 

Ort: Bühne

Lyrisch, warm, natürlich, direkt - Mango Deluxe ist ein österreichisches Singer Songwriter Duo, bestehend aus dem Komponisten und Pianisten Fabian Mang und der Sängerin Dees. Ihr Schaffen ist Genre-übergreifend und verbindet die Bereiche Indie Pop und Jazz. Sie schreiben Musik mit deutschen, englischen und spanischen Texten die im Ohr bleiben und Sounds die unter die Haut gehen. Mango Deluxe ist eine Duobesetzung aus Piano&Voice gemischt mit perkussiven Elementen und Gitarre. Aber sie sind auch in unterschiedlich besetzten erweiterten Formationen - mit GästInnen* aus der heimischen und internationalen Szene anzutreffen. Im April 2024 wurde ihre erste Single An der Quelle mit Red Nose Records veröffentlicht, das sie auch beim Hafenzwitschern zum Besten geben werden. 


15.00 Uhr und 16.00 Uhr

Kasperl und der Sommerurlaub (Kinderprogramm)

Ort: im Hafen

Der König freut sich schon so sehr, auf seinen wohlverdienten Sommerurlaub. Doch da kommt ein berittener Bote mitten aus dem Publikum daher und liest der Majestät eine Botschaft vor, dass am königlichen Badesee ein Ungeheuer haust. Der Kasperl, der letzte Held im Königreich wird herbeigerufen und auf Befehl des Königs muss er das Ungeheuer besiegen, damit der König seinen wohlverdienten Urlaub doch noch antreten kann. Mit der Hilfe der Kinder begibt sich der Kasperl auf die gefährliche Reise. Davor wird - wie bei Ingo Micheu alias Passepartout gewohnt - natürlich auch gezaubert.


17.30 Uhr und 19.00 Uhr

Die taTatata COMBOo.

Ort: Bühne

Matakustix-Mastermind Matthias Ortner und der Klagenfurter Komponist und Musiker Manfred Plessl haben sich gemeinsam mit Hannah Senfter an der Harfe und Stephan Heiner am Kontrabass zu der taTatata COMBOo. formiert: Erfrischende Dialekt-Performance trifft auf eine Instrumentierung, die man nicht alle Tage zu hören bekommt. Die Kombination aus Gesang, Gitarre, Harfe und Kontrabass erzeugt eine mitreißende Atmosphäre und lädt zum Mitsingen und Tanzen ein. Nach ihrem ersten Sommerhit „Gelsentippl“ werden sie den brandneuen Soundtrack für den Kärntner Sommer 2024 mitbringen und sind bereit die Herzen der Menschen mit ihrer mitreißenden Energie zu gewinnen.